komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
31
213

Matto

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Matto
Distanz

7 599 km

Zeit in Bewegung

1279:39 Std

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. war wandern.

    vor 15 Stunden

    🇩🇪 Etappe 5: "Paul-Gerhardt-Weg" von ​​Königs Wusterhausen - Mittenwalde

    03:09
    15,8 km
    5,0 km/h
    70 m
    70 m
    , und 35 anderen gefällt das.
    1. vor 11 Stunden

      Heute war Markttag in KW, und in der Bäckerei gab es unser Frühstück.

      Der Weg führte uns zu erst am Nottekanal entlang, danach bogen wir ab zum Beethovenring und Diepensee.

      Neubau BER Flughafen-Umsiedlung:

      1999 wurde der Umsiedlungsvertrag unterschrieben und bis 2014 sollten alle Einwohner Diepensee und

  2. war wandern.

    vor 2 Tagen

    01:38
    8,08 km
    4,9 km/h
    80 m
    90 m
    , und 74 anderen gefällt das.
    1. vor 2 Tagen

      Eigentlich wollten wir nur etwas essen und trinken in einem der netten Biergärten in der Schloßstraße, doch der Tag heute in Berlin war so schön wie ein Ferientag.

      Also haben wir uns einen schönen Tag an den Seen und den Gärten gemacht.

  3. und waren Fahrrad fahren.

    vor 4 Tagen

    , und 98 anderen gefällt das.
    1. vor 4 Tagen

      Heute war ich mit der Dienstags- Radlergruppe unterwegs, die Tour startete ab Gross Köris.

      Zuers musste ich mir die neue renovierte Zugbrücke anschauen, nach einem Jahr Vollsperrung steht sie wieder im neuen Glanz da.

      Wir fahren am Teupitzer See vorbei und​ anschließend durch ein Waldgebiet Richtung W

  4. war wandern.

    vor 7 Tagen

    , und 152 anderen gefällt das.
    1. vor 7 Tagen

      Auf dem Paul Gerhardt Weg unterwegs in der Mark Brandenburg, findet man immer wieder etwas von Fontane.

      Zuerst die Fontanestrasse, dann der Park und später bin ich noch ein längeres Stück auf dem Fontane Weg gelaufen.

      Die ersten 2 Kilometer führte der Weg durch Zeuthen, und , danach überwiegend in einer

  5. und waren wandern.

    17. Mai 2024

    02:39
    9,36 km
    3,5 km/h
    40 m
    90 m
    , und 78 anderen gefällt das.
    1. 17. Mai 2024

      Die Stadt feiert Stierkampf und hispanische Kultur.

      Die 73. Ausgabe der Feria de Pentecôte findet von Mittwoch, 15. Mai, bis Montag, 20. Mai, statt. Mehr als eine Million Menschen werden auf den Straßen der Stadt erwartet, um ein schönes Fest zu erleben.

      Der Stadtkern wurde verkehrsfrei, das Wetter war

  6. und waren wandern.

    12. Mai 2024

    01:22
    5,46 km
    4,0 km/h
    170 m
    160 m
    , und 82 anderen gefällt das.
    1. 12. Mai 2024

      Die als „Stadt der Steine ​​in Montpellier le Vieux“ bekannte Stätte, kann auf verschiedene Arten besucht werden. Man kann sie zu Fuß auf 6 angelegten Spazierwegen entdecken.

      Beim grossen Parkplatz ist auch die Informationen und Zahlstelle.

      Wenn man die 12 € Eintritt bezahlt hat, wird gefragt, wieviel

  7. und waren wandern.

    11. Mai 2024

    03:17
    12,2 km
    3,7 km/h
    530 m
    530 m
    , und 70 anderen gefällt das.
    1. 11. Mai 2024

      Wir sind ein paar Tage in Millau, einfach genial was man hier alles machen kann. Zuerst besichtigt man das Viaduc de Millau, es ist mit 2460 Meter die längste Schrägseilbrücke der Welt, der höchste Pfeiler ist 245 Meter hoch.

      Von Kajak, Paragleiter, Radfahren, Klettern, Wandern, Trekking oder auf dem

  8. und waren wandern.

    9. Mai 2024

    00:44
    3,11 km
    4,2 km/h
    40 m
    50 m
    , und 51 anderen gefällt das.
    1. 9. Mai 2024

      Zur Vorbereitung auf Conques besuchten wir heute Morgen das Musée Soulages in Rodez.

      Pierre Soulages bekam den Auftrag in der Abteikirche alle 104 Buntglasfenster zu ersetzen, im Museum ist ein eigener Raum über diese Arbeit zu sehen.

      Conques ist ein Juwel der romanischen Kunst auf dem Chemins de Saint

  9. und waren wandern.

    8. Mai 2024

    00:56
    3,18 km
    3,4 km/h
    90 m
    20 m
    , und 49 anderen gefällt das.
    1. 8. Mai 2024

      CORDES SUR CIEL: Eine mittelalterliche Stadt über den Wolken.

      Hier erzäht jedes Haus seine Geschichte.

      Während des Zweiten Weltkriegs erwachte Cordes sur Ciel dank der Künstler und Handwerker rund um den Maler Yves Brayer zum Leben. Es war die Wiedergeburt der vergessenen Stadt, zur großen Freude der Besucher.

  10. und waren wandern.

    5. Mai 2024

    03:38
    17,2 km
    4,7 km/h
    180 m
    180 m
    , und 63 anderen gefällt das.
    1. 5. Mai 2024

      Die ersten zwei Tage haben wir in dieser tollen Stadt die Museen und Kirchen angeschaut.

      Heute Sonntag ging es auf dem Place du Capitole zum Frühstück so dass wir pünktlich um 10 Uhr zur Besichtigung ins Rathaus gehen konnten. Danach schlenderten wir durch die Parkanlagen und Sonntagsmärkte.

      Natürlich

  11. loading