komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
3
88

Andi I. & Marini I.

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Andi I. & Marini I.

Harzer Wanderkaiser👸🤴
Kontakt über: erwin_1@gmx.de
Wir Andreas und Marina haben auf dem Weg zum Wanderkaiser den Harz sehr intensiv kennen und lieben gelernt. Das machte Lust auf mehr und weitere Touren. Mit unseren Fahrrädern hat sich unser persönlicher Radius deutlich ausgeweitet. Es geht uns nicht um höher, weiter, schneller oder mehr…sondern darum, die Schönheiten der Welt da draußen zu erkunden, dabei bekommen wir von komoot immer wieder gute und hilfreiche Inspirationen. Tipps sind sehr willkommen, vielleicht trifft man sich ja mal da draußen.

Distanz

11 460 km

Zeit in Bewegung

1200:21 Std

Letzte Aktivitäten
  1. war mountainbiken.

    vor 4 Stunden

    2024_0608_Rerik zwischen Ostsee und Salzhaff

    03:13
    41,1 km
    12,8 km/h
    170 m
    180 m
    , und 52 anderen gefällt das.
    1. vor einer Stunde

      Heute Morgen starteten wir bei angenehmen 20 Grad Celsius und herrlichem Sonnenschein in Richtung Strand umradelten das Naturschutzgebiet Riedensee bis zum Strand Kägsdorf. Hier wollten wir eigentlich am Wasser entlang weiter nach Meschendorf, leider war das nicht möglich, die Sturmflut letztes Jahr

  2. war Fahrrad fahren.

    vor einem Tag

    01:19
    12,6 km
    9,6 km/h
    20 m
    10 m
    , und 110 anderen gefällt das.
    1. vor einem Tag

      Nach dem wir heute Mittag glücklich in Kühlungsborn angekommen sind, haben wir uns dann am Nachmittag gleichmal auf ne kleine Erkundungstour begeben. Einmal durch die Seepromenade mit den Fahrrädern gekämpft, in der Gaststätte "Muttis gute Stube" gleich mal den hiesigen Fisch verkostet. Dann haben wir

  3. und 3 andere waren mountainbiken.

    20. Mai 2024

    02:25
    27,6 km
    11,4 km/h
    200 m
    190 m
    , und 185 anderen gefällt das.
    1. Nachdem wir ja letztens mit den Fahrrädern hier unterwegs waren kam ein Lüstchen auf auch mal mit einer Draisine die Strecke zu befahren und da ich ein Mensch der Taten bin hab ich damals auch gleich ne Fahrt für den heutigen Pfingstmontag gebucht. Wir fuhren zu sechst mit einer dementsprechend ausgestatteten

  4. und waren wandern.

    20. Mai 2024

    , und 125 anderen gefällt das.
    1. Jedes Jahr am Pfingstmontag ist Deutscher Mühlentag, an diesem Tag stehen die Mühlentüren ganz vieler teilnehmenden Mühlen offen und man erhält anschauliche Einblicke in die Funktionsweise der Mühlen. Wir entschieden uns Heute für den Besuch der Büschlebsmühle, sie ist ein großes Wassermühlengehöft an

  5. war wandern.

    11. Mai 2024

    , und 115 anderen gefällt das.
    1. Wir waren nochmal kurz am Wasser nur so aus Spaß. Polarlichter gabs da nicht aber die Aussicht ist auch ganz nett und der Mond schien helle. Gute Nacht.

  6. war Fahrrad fahren.

    11. Mai 2024

    , und 160 anderen gefällt das.
    1. Eigentlich wollten wir heute weiterziehen, aber beim Frühstück lachte uns die Sonne ins Gesicht so beschlossen wir unsere Räder zu satteln um an der Ostseeküste entlang zu fahren…einfach so, immer mal ein Päuschen, dann mal in der Sonne sitzen und nur genießen. Gestartet sind wir hier vom Campingplatz

  7. war Fahrrad fahren.

    10. Mai 2024

    , und 158 anderen gefällt das.
    1. Wir starteten Heute vom Campingplatz Fördeblick in Laboe Richtung Kiel, so richtig schön war das nicht zu fahren. Vorbei am Marine-Ehrenmal Laboe, das wir schon kannten gelangten wir zum

      U-Boot-Ehrenmal Möltenort. Ich muss zu unserer Schande gestehen, dass wir im Vorfeld noch nie etwas davon gehört hatten

  8. war Fahrrad fahren.

    9. Mai 2024

    02:19
    34,2 km
    14,8 km/h
    50 m
    50 m
    , und 171 anderen gefällt das.
    1. Heute waren wir spät dran da wir den Stellplatz wechseln mussten und es schwierig war einen neuen zu finden, gelandet sind wir an der Eider. Wir starteten dann auch gleich mit den Fahrrädern und erreichten nach ca. 3 Kilometern die Kanalfähre Breiholz, hier setzten wir über und stürmten erstmal den Biergarten

  9. war Fahrrad fahren.

    8. Mai 2024

    , und 152 anderen gefällt das.
    1. Heute Morgen lachte uns schon die Sonne an, es zahlt sich eben doch aus, dass wir unsere Teller immer leer essen. Wir starteten wieder im alten Hafen Brunsbüttel Richtung Fähre und überquerten mit dieser den NOK um nach Brunsbüttelkoog zu gelangen. Unser erster Weg führte uns zur Mole Eins mit dem Historischen

  10. war Fahrrad fahren.

    7. Mai 2024

    04:50
    70,2 km
    14,5 km/h
    110 m
    110 m
    , und 167 anderen gefällt das.
    1. Heute Morgen wusste das Wetter noch nicht so genau was es wollte, wir schon ...es sollte Richtung Nordsee gehen immer auf dem Deich entlang, bis Friedrichskoog Spitze. Unmassen von Deichschafen haben wir gesehen, Schafgatter geöffnet und geschlossen….wir haben nicht gezählt wie viele , aber es waren

  11. loading