komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Ausflugsziele
Gipfel
Deutschland
Bayern
Oberbayern
Traunstein
Chiemgau
Ruhpolding

Hochfelln

Hochfelln

Wander-Highlight

1038 von 1069 Wandernden empfehlen das

Wanderungen anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen

Der Hochfelln ist immer einen Aufstieg wert. Er ist quasi der Hausberg des Chiemsee und ermöglicht dir eine geniale Übersicht auf das riesige Gewässer im Voralpenland. 

Zahlreiche Touren führen dich auf den 1.674 Meter hohen Gipfel in den Chiemgauer Alpen. Egal welchen Weg du wählst, urige Almen werden dich auf deinem Weg zum Sitzenbleiben und Schlemmen verführen, wie zum Beispiel die Gleichenberg-Alm, Bachschmiedkaser, Öderkaser, oder die Bründling-Alm. 

Wenn du dich nicht zu sehr aufhalten lässt und es bis zum Gipfel geschafft hast, wirst du von Panoramablicken auf den Chiemsee und das Alpenvorland auf der einen Seite, sowie auf die eindrucksvolle Gipfellandschaft der Chiemgauer-, und der Zentralalpen auf der anderen Seite belohnt.

Wenn du es lieber richtig gemütlich angehst, kannst du dich auch von der Gondel-Seilbahn hinaufbringen lassen. Die Hochfelln-Bahn fährt dich in zwei Etappen zur Gipfelstation. 

Eine andere gute Alternative für geschwächte Naturfreunde beginnt bei der Steinbergalm. Diese ist von Ruhpolding mit dem Auto zu erreichen (Parken kostet zwei Euro) und es verläuft ein leicht zu begehender Forstweg mit sehr geringen Steigungen zur Mittelstation.

Auf dem Gipfel findest du auch das Hochfellnhaus. Die traditionelle Bergwirtschaft ist die höchste des Chiemgau und verwöhnt hungrige Wandersleute mit Deftigem ebenso wie Kaffee und Kuchen. Übernachtungsmöglichkeiten gibt es keine.

Wenn du wissen möchtest, wie Korallen und Meeresmuscheln auf den Gipfel des Hochfelln gelangt sind, wird dich der Gipfelrundweg erleuchten.  Alles Wissenswerte über die Entstehung des Hochfelln findest du auf den 22 Informationstafeln, zwischen denen auch endlos viele Aussichtspunkte deine Aufmerksamkeit in ihren Bann ziehen werden.

loading

Ort: Ruhpolding, Chiemgau, Traunstein, Oberbayern, Bayern, Deutschland

Beliebte Wanderungen zu Hochfelln
Tipps
  • Toller Aussichtsberg über dem Chiemgau - Tip: mit der Seilbahn zur Mittelstation und die letzten 500 Höhenmeter zu Fuss zum Gipfel -interessanter Weg mit alpinen Ausblicken. Zur Einkehr dann ins urige Gipfelhaus.

    • 7. Mai 2017

  • Eine alternativer Weg für Wanderwillige, aber vielleicht geschwächte Naturfreunde, beginnt bei der Steinbergalm, von Ruhpolding mit dem Auto zu erreichen, Parken EUR 2.
    Von dort zur Mittelstation verläuft ein schöner und gut zu begehender Forstweg mit sehr geringen Steigungen.

    • 17. August 2018

  • Die „Aussichtskanzel“ des Chiemgaus wird der Hochfelln genannt. Anderswo am Alpenrand gibt es vor den ersten höheren Bergen kleinere, die Voralpen. Nicht so hier am Fuß des Hochfelln. Gen Norden erstreckt sich über mehr als Hundert Kilometer die glatte bayerische Tiefebene. Ein paar Geröllwälle hat der gewaltige Gletscher, der sich hier in der letzten Eiszeit ins Tal erstreckte, zurückgelassen, sonst nichts. Jeder Versuch eines Voralpenhügels wurde platt gemacht. Bis zu 300 Meter dick war hier der Panzer des Gletschers in der Eiszeit. Als er schmolz, entstand der Ur-Chiemsee. So viel Schmelzwasser sammelte sich an, dass der See mehr als doppelt so groß war wie das heutige Ausflugsparadies. Das war vor ein paar Tausend Jahren. Erdgeschichtlich gesehen vor ein paar Augenblicken.

    • 2. Juni 2017

Meld dich kostenlos bei komoot an, um 56 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

loading

Ort: Ruhpolding, Chiemgau, Traunstein, Oberbayern, Bayern, Deutschland

Informationen

  • Höhe1 650 m
  • Eintritt

    Berg- und Talfahrt Erwachsener/Kind: 24 Euro/11,50 Euro
    Tageskarte Skipass Erwachsener/Kind: 33 Euro/19 Euro

Gut zu wissen

  • Familienfreundlich
    Ja
  • Barrierefrei
    Ja
  • Hundefreundlich
    Ja
Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Ruhpolding
loading