komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Mecklenburg-Vorpommern
Vorpommern-Rügen
Putgarten

Leuchtfeuer Arkona

Leuchtfeuer Arkona

Wander-Highlight

1512 von 1546 Wandernde empfehlen das

Wanderungen anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
loading

Ort: Putgarten, Vorpommern-Rügen, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland

Beliebte Wanderungen zu Leuchtfeuer Arkona
Tipps
  • Auf der Halbinsel Wittow im Norden der Insel Rügen befindet sich eine 45 Meter hohe, aus Kreide und Geschiebemergel bestehende Steilküste – Kap Arkona. Einst Kultstätte der Ranen, zählt der fast nördlichste Punkt Rügens zu den beliebtesten Ausflugszielen der Insel. Von der Steilküste hast du einen imposanten Ausblick über die Ostsee.

    • 9. Februar 2017

  • Der Aufstieg zu Leuchtturm ist schon auf dem letzten Stück nicht ganz einfach, denn dann geht es nachdem man die 102 Stufen geschafft hat über eine kleine Eisenleiter auf die Aussichtsplattform hinauf, aber es lohnt sich

    • 15. Mai 2019

  • Der Schinkelturm
    Der markante Anziehungspunkt am Kap hat eine quadratische Grundform und ist aus rotem Backstein in klassizistischer Bauweise errichtet. Er ist nach dem Leuchtturm in Travemünde der zweitälteste Leuchtturm an der deutschen Ostseeküste.

    Wegen der gefährlichen Untiefen am Kap Arkona wurde hier, an der Stelle einer früheren Leuchtbake, nach Entwürfen von Karl Friedrich Schinkel, der Turm erbaut. Der Bau des Turmes erfolgte in den Jahren 1826/27 und wurde 1828 in Betrieb genommen. Er ist 19,3 Meter hoch und hat eine Feuerhöhe von 60 Metern über NN.

    Die Räume des dreigeschossigen Turms nutzte man als Dienst- und Lagerräume. Am 31. März 1905 wurde er außer Dienst gestellt.
    Der Bekanntheitsgrad des Erbauers Karl Friedrich Schinkel, zu Lebzeiten Leiter der Oberbaudeputation von Preußen, hatte 1902 bewirkt, dass man den alten Turm nicht abriss, sondern den Neuen direkt daneben erbaute. Dadurch wurde das unvergleichliche Ensemble der beiden Türme geschaffen.

    Der Schinkelturm wurde nach aufwändigen Restaurationsmaßnahmen am 11.06.1993 wieder für die Öffentlichkeit freigegeben. Er beherbergt ein Museum, ist Aussichtsturm und eine viel genutzte Außenstelle des Standesamtes für Hochzeiten.
    kap-arkona.de/schinkelturm.html

    • 12. März 2019

Meld dich kostenlos bei komoot an, um 63 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

loading

Ort: Putgarten, Vorpommern-Rügen, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland

Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Putgarten
loading