komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Ausflugsziele

Deutschland

Sachsen-Anhalt

Harz

Bergbaumuseum Weltkulturerbe Rammelsberg (HWN 91)

Entdecken
Ausflugsziele

Deutschland

Sachsen-Anhalt

Harz

Bergbaumuseum Weltkulturerbe Rammelsberg (HWN 91)

Bergbaumuseum Weltkulturerbe Rammelsberg (HWN 91)

Wander-Highlight

1035 von 1052 Wandernde empfehlen das

Wanderungen anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
loading

Ort: Harz, Sachsen-Anhalt, Deutschland

Beliebte Wanderungen zu Bergbaumuseum Weltkulturerbe Rammelsberg (HWN 91)
Tipps
  • Das Rammelsbergwerk gehört zum Weltkulturerbe und kann im Rahmen von angemeldeten oder spontanen Führungen besichtigt werden. Zudem findet sich hier der Stempelkasten zur Harzer Wandernadel Nummer 91, die Teil des Themenheftes zum Harzer Steiger ist.

    Öffnungszeiten:
    Winter (November bis einschließlich März)
    täglich von 9 bis 17 Uhr (letzte Führung um 15.30 Uhr)

    Sommer (April bis einschließlich Oktober)
    täglich von 9 bis 18 Uhr (letzte Führung um 16.30 Uhr)

    • 7. Januar 2020

  • Falls man eine Führung machen möchte, sollte man unbedingt vorher online buchen. Durch die Corona-Hygieneregeln ist die Anzahl der Plätze für zb die Grubenfahrt limitiert. Ein Familienticket kostet 33€. Wer nicht ins Bergwerk einfahren möchte, kann sich im Museum oder im Café die Zeit vertreiben.

    • 22. Juli 2020

  • Die Besichtigung des Bergwerkes ist ein Muss. Die Geschichte dieses Bergwerks wird von der Entstehung an erzählt. Im Inneren befindet sich im „Röderstollen“ ein Wasserrad, was zum Antrieb der Fahr- und Förderkunst betrieben wurde. Der Herzbergteich war einst die Versorgungsstelle der Wasserkunst.

    • 13. Juni 2016

Meld dich kostenlos bei komoot an, um 65 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

loading

Ort: Harz, Sachsen-Anhalt, Deutschland

Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Harz
loading