komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Wandern

Von den Weinbergen zu den Gipfeln des Jura – L'Échappée Jurassienne

Entdecken
Wandern

Von den Weinbergen zu den Gipfeln des Jura – L'Échappée Jurassienne

Stéphane Godin/Jura Tourisme

Von den Weinbergen zu den Gipfeln des Jura – L'Échappée Jurassienne

Wander-Collection von Bourgogne-Franche-Comté Tourisme

20 Touren

109:01 Std

374 km

8 840 m

Es gibt keine schönere und vollständigere Route, um den Jura in seiner ganzen Vielfalt zu entdecken als die Échappée Jurassienne. Sie nimmt dich mit auf eine Reise durch den historischen, gastronomischen, geologischen und unwiderstehlichen Jura. Die Route hält auf 380 Kilometern und 9.000 Höhenmetern die schönsten Überraschungen bereit. Doch lass dich nicht zu sehr von den Zahlen beeindrucken, denn die Collection zeigt dir 20 reizvolle und gut machbare Etappen, die jeweils etwa 20 Kilometer lang sind und meist nicht mehr als 500 Höhenmeter überwinden. Diese Aufteilung soll dir als Inspiration dienen, kann aber auch individuell angepasst werden, je nach Lust, Laune und deinem sportlichen Niveau.

Die Échappée Jurassienne ist ausgesprochen grün. Ein Grün, das sich in den Weinbergen an den Hängen von Arbois und Poligny, den Eschen und Eichen im Wald von Chaux, den Fichten und Tannen in den großen Wäldern Risoux und Massacre oder auch den hügeligen Almwiesen vor den Toren der Hautes-Combes zeigt. Ein Grün, das im smaragdgrünen See von Chalain und in den türkisfarbenen Pools am Fuße der Tuffstein-Wasserfälle auch ins Blaue tendiert. Es ist eine hinreißende Palette von Farben und Landschaften, die du von den zahlreichen Aussichtspunkten entlang der Strecke aus bewundern kannst.

Neben diesem Grün, das dich auf der gesamten Wanderung begleitet, gibt es noch eine weitere Farbe: das Weiß des Schnees auf dem Dach Europas. Die Échappée Jurassienne bietet nämlich ab der Station Les Rousses zwei alternative Routen an. Die eine führt dich direkt nach Saint-Claude, die andere in die Schweiz, an die Ufer des Genfer Sees. Wenn du der zweiten Route folgst, begleitet dich auf der Wanderung vom Gipfel des La Dôle bis nach Nyon der Mont Blanc im Hintergrund. Der Anblick ist atemberaubend.

In dieser Collection stellen wir dir die möglichen Etappenalternativen vor, damit du dich für die Route entscheiden kannst, die dir am besten gefällt. Sei es die ursprüngliche, die 2013 eingeweiht wurde, oder die französisch-schweizerische. Wenn du dich in Richtung Genfersee begibst, kannst du von Nyon aus mit dem Zug nach Lausanne oder Genf fahren. Von diesen Städten aus kannst du problemlos überallhin weiterreisen. Wenn du dich für die ursprüngliche Route in Richtung Saint-Claude entscheidest, steigst du entspannt in Mouchard oder Lons-le-Saunier in einen Fernzug um.

Was Unterkunft, Verpflegung und Versorgung betrifft, sind die Etappen so aufgeteilt, dass du immer ein Dach über dem Kopf haben wirst, sei es in deinem Zelt auf dem Campingplatz, in einer Herberge, einer Berghütte, einem Gite d'Etape, einem Gasthaus oder in Hotels und Gästezimmern.

Die Échappée Jurassienne kann vom frühen Frühling bis zum Herbst durchwandert werden. Liebhaber von Wasserfällen sollten eine Reise im August vermeiden, wenn die Flüsse und Wasserfälle weniger Wasser führen, während Liebhaber von Flora und Fauna sich im Frühling auf den Weg machen sollten.

Louis Pasteur, Vauban, Paul-Émile Victor und Nicolas Ledoux, denen du auf deiner Reise begegnen wirst, heißen dich im Jura herzlich willkommen!

Auf der Karte

loading
loading

Mach diese Tour selbst

Bereit, loszulegen? Öffne die vollständige Tour und erstelle daraus deine ganz persönliche Version dieses Abenteuers.

Gesamtstrecke der Echappée Jurassienne

304 km

7 430 m

7 230 m

Zuletzt aktualisiert: 3. Mai 2024

Touren

  1. Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende

    Etappe 1: Von Dole nach La Vieille Loye – L'Échappée Jurassienne

    03:47
    14,5 km
    3,8 km/h
    110 m
    100 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Diese erste Etappe bringt Sie sanft auf die Pfade von Jurassic Escape. Sie beginnt in der ehemaligen Hauptstadt der Franche-Comté, Dole, und führt weiter durch den Wald von Chaux.

    

    Zögern Sie nicht, am Tag vor Ihrer Abreise anzureisen, um den Charme von Dole, dem Geburtsort von Louis Pasteur, zu genie

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  2. 04:47
    18,6 km
    3,9 km/h
    90 m
    100 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Nach einer Nacht im Herzen des Waldes von Chaux führt Sie diese zweite Etappe zu einem wilden Salzepos in der Franche-Comté. Dafür gibt es nichts Besseres als eine Passage durch die Stadt Arc-et-Senans, die für ihre königlichen Salinen berühmt ist, die jetzt zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören.

    

    Es ist eine

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. 06:08
    22,5 km
    3,7 km/h
    360 m
    240 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    An diesem dritten Tag geht Ihre Reise durch die Geschichte des Salzes in Salins-les-Bains weiter. Sie können die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Grande Saline besuchen, aus der einst natürliches Salzwasser floss.

    

    Aber vorher werden Sie das Vergnügen haben, Port-Lesney zu durchqueren (zögern Sie nicht

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  5. 04:36
    14,5 km
    3,2 km/h
    570 m
    530 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Mit diesem vierten Schritt beginnt der Ernst. Eine angemessene Strecke von 15 Kilometern, aber nicht weit von 600 Höhenmetern, um durch das Revermont-Massiv zu klettern. Und um die Wahrheit zu sagen, so gibt es keine bösen Überraschungen, die meisten Anstiege und Abfahrten sind steil. Nehmen Sie sich

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  6. 04:45
    15,7 km
    3,3 km/h
    490 m
    560 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Vom Wanderprofil her gleicht diese fünfte Etappe der vorherigen. Schöne Unebenheiten zum Klettern und eine angemessene Entfernung.

    

    Das eigentliche Thema dieses Tages ist die Entdeckung der Nischen: ein geologisches Phänomen, das im Laufe der Jahrtausende diese langen, schmalen Täler verfolgt hat, die

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  7. 05:28
    18,2 km
    3,3 km/h
    520 m
    520 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.

    Auf dieser sechsten Etappe ist die Überhöhung noch vorhanden, wird aber durch eine bessere Verteilung über die gesamte Strecke sanfter. Es wird eine erste Anstrengung geben, um beim ersten Aufstieg zu sorgen, um den Fuß des Rückzugs zu verlassen und ein atemberaubendes Panorama am Aussichtspunkt Fer

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  8. 05:24
    18,4 km
    3,4 km/h
    500 m
    490 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Eine hübsche Etappe, die Landschaften wie ein Gemäldesammler kombiniert: Sie werden durch die grünen Weiden wandern, die unsere Montbéliardes (Comté-Kühe) so lieben, die Weinberge, die die Hügel von Poligny und Passenans bedecken, aber das Herzstück bleibt der Blick auf das Orain-Tal , vom Dan-Kreuz

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  9. 05:59
    20,2 km
    3,4 km/h
    580 m
    430 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.

    Die achte Etappe der Echappée Jurassienne verbindet mehrere Städte mit Charakter. Zwischen Château-Chalon und Baume-les-Messieurs, die beide als die schönsten Dörfer Frankreichs gelten, und den Winzerdörfern Frontenay und Menétru-le-vignoble werden Sie entdecken, dass der Charme des Jura in gleichem

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  10. 03:16
    10,9 km
    3,3 km/h
    280 m
    370 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Sie haben Baume-les-Messieurs und seinen Niedergang während der vorherigen Etappe berührt. Diesmal geht es geradeaus entlang des Flusses Dard zu den Tuffwasserfällen. Dieses Programm ist eine der schönsten Sehenswürdigkeiten, denen der Wanderer begegnen kann, bevor er zum Angriff auf die Hochebenen des

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  11. 06:18
    21,3 km
    3,4 km/h
    490 m
    330 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.

    Diese zehnte Etappe führt dich direkt auf die erste Hochebene: Das Land der Seen und Wasserfälle gehört dir. Ein Tapetenwechsel, der vom natürlichen Reichtum des Jura zeugt. Aber vorher durchqueren Sie ein letztes abgelegenes Gebiet, das von Conliège, in dem sich eine sehr gut erhaltene Einsiedelei befindet

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  12. 05:45
    20,5 km
    3,6 km/h
    460 m
    300 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Du hattest bisher nur wenige Gelegenheiten, aber diese elfte Etappe ist genau das Richtige für Schwimmbegeisterte. Von Châtillon nehmen Sie den Weg zu den Balkonen des Chalain-Sees. Dieser malerische Weg bietet Ihnen einige magische Aussichtspunkte über das Wasser des Sees. Und so haben Sie vor Fonttenu

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  13. 06:05
    20,1 km
    3,3 km/h
    550 m
    480 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.

    Diese Etappe ist mit ihren 20 Kilometern und 550 Höhenmetern etwas anspruchsvoller. Es ist auch ein Fest der Wasserfälle mit insbesondere den 14 Wasserfällen des Hérisson. Spektakulär ist der Streckenabschnitt entlang des Flusses Hérisson. Sie werden die ganze Kraft des Wassers sehen, das in den Kellern

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  14. 05:33
    18,4 km
    3,3 km/h
    580 m
    450 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.

    Das Unglaubliche am Juramassiv ist, dass man nie genau weiß, wo sich das Erdgeschoss befindet. Nachdem Sie Täler und Seen überblickt, in die Tiefen der Schluchten getaucht, von der Ebene auf die erste Hochebene aufgestiegen sind, werden Ihnen das Relief und die geologische Geschichte des Jura noch einen

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  15. 06:39
    22,5 km
    3,4 km/h
    650 m
    490 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.

    Diese Etappe lässt dich endgültig in die Bergatmosphäre des Juragebirges eintauchen. Im Herzen der dunklen Pinienwälder des Mont Noir, durch die Täler oder auf den Graten, werden Sie vom Mysterium zum Spektakel. Dieser Schritt hat Magie in sich. Die Farben und Gerüche von Blumen und Harz fügen eine

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  16. 05:01
    16,7 km
    3,3 km/h
    530 m
    450 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.

    Die fünfzehnte Etappe folgt den Balkonen des Bielertals am Rande des Risoux-Waldes. Dieser Weg hat wunderschöne malerische Abschnitte, wo Sie die Spitzen der Tannenbäume sehen werden, die sich in Wellen bis zum Horizont ergießen.

    

    Nach einem kurzen Ausflug in das Herz des Waldes steigen Sie in Richtung

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  17. 06:18
    21,7 km
    3,4 km/h
    550 m
    490 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Sie haben sich also für den 2013 angelegten Originalweg entschieden. Herzlichen Glückwunsch! Die Etappe führt Sie zum Crêt Pela, dem höchsten Punkt des Departements Jura. Sie durchqueren den Massacre-Wald mit herrlichem Blick auf die Ausläufer der Hautes-Combes, um schließlich in der kleinen Stadt Lajoux

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  18. 07:17
    24,2 km
    3,3 km/h
    510 m
    1 260 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Wenn Sie sich für die Originalroute entschieden haben, ist diese Etappe die letzte. Aber es hält noch einige Überraschungen für Sie bereit, bevor Sie in Saint-Claude ankommen. Sie werden Ihrer Sammlung einige der schönsten Ausblicke auf den Haut-Jura hinzufügen, insbesondere von der charmanten Stadt

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  19. 07:18
    23,6 km
    3,2 km/h
    750 m
    820 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.

    Du hast dich für die Schweizer Route entschieden und kannst der Vorstellung nicht widerstehen, dich auf den letzten Etappen vom Mont Blanc begleiten zu sehen. Wie tadeln Sie! Zumal diese Etappe sicherlich die schönste, wenn nicht sogar die spektakulärste der Echappée Jurassienne ist.

    

    Nachdem Sie die alpine

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  20. 05:38
    19,9 km
    3,5 km/h
    200 m
    830 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Nach ein paar letzten Kurven in der alpinen Landschaft, verabschieden Sie sich von den Kühen, beginnen Sie Ihren langen und sanften Abstieg zum Ufer des Genfersees.

    

    Ein geschichtsträchtiger Abstieg mit einer Passage durch die Ruinen der Kartause von Oujon und einem langen Weg auf dem Toblerones-Pfad

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  21. 02:57
    11,3 km
    3,8 km/h
    70 m
    100 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Ein kurzer und süßer letzter Schritt, um zu genießen und sich Zeit zu nehmen wie nie zuvor. Die Wanderung folgt zunächst dem Verlauf des Promenthouse, das in den Genfersee mündet. Warum springen Sie an diesem Punkt nicht selbst vom Strand von Promenthoux aus hinein? Das Wasser dort ist köstlich.

    

    Nach

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen

Dir gefällt diese Collection?

Fragen und Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    20
  • Distanz
    374 km
  • Zeit
    109:01 Std
  • Höhenmeter
    8 840 m

Dir gefällt vielleicht auch

Grenzenlos Wandern in Frankreich – #UnitedBySummits

Wander-Collection von adidas TERREX

Genferseegebiet – Santé!

Wander-Collection von Switzerland Tourism

Schleswig-Holstein: Rennradtouren rund um den Ostseefjord Schlei

Rennrad-Collection von TOUR Magazin

Farbenfrohe Aussichten – Herbstwanderungen im Pfälzerwald

Wander-Collection von komoot